hinunterfahren

hinunterfahren
hin|ụn|ter||fah|ren 〈V. 130
I 〈V. intr.; istvon (hier) oben nach (dort) unten fahren ● vom Berg in die Stadt \hinunterfahren
II 〈V. tr.; hatmit einem Fahrzeug hinunterbringen
Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden.

* * *

hi|n|ụn|ter|fah|ren <st. V.>:
1. <ist> nach [dort] unten fahren, sich dorthin in Bewegung setzen:
zur Talstation h.;
Ü nach Bayern, nach Sizilien h. (ugs.; in Richtung Süden nach Bayern, nach Sizilien fahren).
2. <hat> nach [dort] unten fahren:
den Wagen [in die Tiefgarage] h.

* * *

hi|nụn|ter|fah|ren <st. V.>: 1. nach [dort] unten fahren, sich dorthin in Bewegung setzen <ist>: Vor ein paar Tagen war er ... in seinem Paddelboot die Weser hinuntergefahren (Hausmann, Abel 172); zur Talstation h.; Ü nach Bayern, nach Sizilien h. (ugs.; in Richtung Süden nach Bayern, nach Sizilien fahren). 2. nach [dort] unten fahren <hat>: den Wagen [in die Tiefgarage] h.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinunterfahren — hinunterfahren …   Deutsch Wörterbuch

  • hinunterfahren — eravfahre, erunderfahre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • rödeln — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; schuften (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Nabada — am 24. Juli 2006 von der Ulmer Donauseite aus aufgenommen Nabada ([ˈnaːbaːdɜ], schwäbisch für „Hinunterbaden“) ist ein traditioneller Wasserumzug, der jedes Jahr in Ulm am Nachmittag des Schwörmontags, dem dritten Montag im Juli stattfindet …   Deutsch Wikipedia

  • ablaufen — absickern; abströmen; auslaufen; versiegen; (sich) leeren; versickern; abfließen; ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; (Zeit) …   Universal-Lexikon

  • Serpentine — Ser|pen|ti|ne [zɛrpɛn ti:nə], die; , n: a) schlangenförmig an steilen Berghängen ansteigender Weg mit vielen extrem scharfen Kurven: die Serpentine herauffahren, herunterfahren. b) extrem scharfe Kurve innerhalb einer Serpentine (a): die… …   Universal-Lexikon

  • Aelggi-Alp — Älggi Alp mit geografischem Mittelpunkt der Schweiz Geografischer Mittelpunkt der Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Aelggialp — Älggi Alp mit geografischem Mittelpunkt der Schweiz Geografischer Mittelpunkt der Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Grotenberg — Das Hermannsdenkmal auf der Grotenburg Links die Grotenburg mit dem Hermannsdenkmal und rechts der 393 m hohe …   Deutsch Wikipedia

  • Grotenburg — Links die Grotenburg mit dem Hermannsdenkmal und rechts der Bielstein Höhe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”